Produktbeschreibung
Gebrauchsanweisung
Für die Reinigung (Sprühverfahren) von hartnäckigem Urinstein in WC-Anlagen.
Nach der Reinigung gründlich mit Wasser nachspülen.
Achtung: Eignet sich nicht für die UH - Reinigung sowie als Kalkentferner
für Siebe und andere Gegenstände.
Nicht auf Chromstahl anwenden-.
pH: 0.2
DE Gefahr
Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Staub/ Rauch/ Gas/ Nebel/ Dämpfe/ Spray nicht einatmen. Schutzhandschuhe/ Schutzkleidung/ Augenschutz/ Gesichtsschutz tragen. BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen. BEI KONTAKT MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/ duschen. BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen.
Isodecylalkohol-7-polyglykolether, CAS-Nr. 61827-42-7; Salzsäure, EG-Nr. 231-595-7; Ameisensäure, CAS-Nr. 64-18-6, EG-Nr. 200-579-
FR Danger
Provoque des brûlures de la peau et des lésions oculaires graves.
Ne pas respirer les poussières/ fumées/ gaz/ brouillard/ vapeurs/ aérosols. Porter des gants de protection/ des vêtements de protection/ un équipement de protection des yeux/ du visage. EN CAS D'INGESTION: rincer la bouche. NE PAS faire vomir. EN CAS DE CONTACT AVEC LA PEAU (ou les cheveux): enlever immédiatement les vêtements contaminés. Rincer la peau à l'eau/ se doucher. EN CAS DE CONTACT AVEC LES YEUX: rincer avec précaution à l'eau pendant plusieurs minutes. Enlever les lentilles de contact si la victime en porte et si elles peuvent être facilement enlevées. Continuer à rincer. Appeler immédiatement un CENTRE ANTIPOISON ou un médecin.
Isodecylalkohol-7-polyglykolether, CAS-No. 61827-42-7; chlorure d'hydrogène, CE-No. 231-595-7; Formic acid, CAS-No. 64-18-6, CE-No. 200-579-1
Downloads
SDBdeSteinReinigerstark.pdf
(0.26 MB)
Bewertung(en)